Casa Kirchberg Außenansicht

Casa Kirch­berg/Raben­stein

Soisstraße 8, 3204 Kirchberg

Beratung & Service: Raphaela Schallauer und Heidemarie Sieder

Bürozeiten: Mo bis Do 8:00-15:00 Uhr, Fr 8:00-12:00 Uhr (Mittagspause: 11:30-12:30 Uhr, außer Fr)

+43 2722 203 46

Das Haus

Naturverbundenes Leben im Pielachtal: Das Casa Kirchberg/Rabenstein Pflegewohnhaus mit insgesamt 3 Hausgemeinschaften für jeweils 14 Bewohner*innen bietet helle und freundliche Einzelzimmer sowie einen idyllischen Gemeinschaftsgarten mit Hochbeeten. Der Ausblick in die nahe Natur ist einzigartig und lädt immer wieder zu einem Spaziergang ein.

Räumlichkeiten & Ausstattung

  • Wohnen in Hausgemeinschaften
  • 42 Einzelzimmer, 6 kombinierbar (für Paare)
  • Offener Wohn-, Ess- und Gemeinschaftsbereich
  • Jede Wohneinheit besteht aus: Schlaf-Wohnraum, Bad, WC, Garderobe, Notrufsystem, TV-/Telefonanschluss
  • Individuelle Zimmergestaltung (eigene Kleinmöbel können mitgebracht werden)
  • Balkone, Terrasse & Garten mit Hochbeet
  • Wellnessbad mit Wanne, Flat Screen und bunter LED-Beleuchtung
  • WLAN

Aktivitäten

  • Vielfältige, aktive Senior*innenbetreuung
  • Musik, kreatives Gestalten, Bewegung, Gedächtnistraining, Gartenaktivitäten u.v.m.
  • Veranstaltungen, Feste, gemeinsame Ausflüge
  • Berücksichtigung individueller Freizeitwünsche
  • Tiertherapie

Aktuelles

20.01.2023

Casa Pflege

Kirchberg/ Rabenstein

Winter im Pielachtal

Die verschneiten Tagen wurden zum Schneemann bauen genutzt.

Mehr lesen

17.01.2023

Casa Pflege

Kirchberg/ Rabenstein

Richtiges Löschen muss geübt sein

Auf dem Bild ist das Team bei der Löschübung zu sehen.

Das Team aus dem Pflegewohnhaus Casa Kirchberg/Rabenstein ist für den Ernstfall gewappnet.

Mehr lesen

30.12.2022

Casa Pflege

Kirchberg/ Rabenstein

Rezept: Tiramisu mit Rum

Auf dem Bild ist eine Bewohnerin beim Zubereiten des Tiramisus zu sehen.

Die Bewohner*innen des Pflegewohnhauses Casa Kirchberg/Rabenstein zauberten leckeres Tiramisu.

Mehr lesen

Lage

Heim- und Pflegedienstleitung

Lenka Pawlanska

Mag.a Lenka Pavlanska M.Sc.
Heim- und Pflege­dienst­leitung

Lenka Pavlanska schloss 1998 ihre Aus­bildung zur Kranken­pflegerin mit Matura ab. 2001 folgte das Diplom als Hygiene­fachkraft und im Jahr 2007 beendete sie das Studium der Pflege­wissen­schaften. 
2011 absolvierte sie den inter­professionellen Basis­lehrgang Palliative Care an der Kardinal-­König-­Akademie in Wien ab und an­schließend das Master­studium des Pflege­managements an der Donau Universität in Krems.

Beruflich war sie als diplomierte Hygiene­fachkraft am Staats­gesundheitsamt der Slowakei tätig sowie als diplomierte Kranken­pfegerin in den Bereichen Chirurgie und Lang­zeit­pflege. 2011 übernahm sie im Caritas Pflege­wohnhaus St. Klemens die Leitung eines Wohn­bereiches. Mit 2014 wurde sie Pflege­dienstleitung in selbigem Haus, mit 172 Bewohner*innen und ca. 120 Mitarbeiter*innen. Seit Februar 2016 arbeitet Lenka Pavlanska als Heim- und Pflege­dienstleitung in der Casa Kirchberg/Rabenstein.

Lenka Pavlanska lebt in Nieder­österreich, ist ver­heiratet und hat einen Sohn. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit der Familie in der Natur.

Fragen und Antworten

Im FAQ-Bereich unserer Website erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Leben in unseren Casa Pflegewohnhäusern.

Zu den FAQ

Lernen Sie alle Wirkungsfelder der Casa kennen.