Das Haus
Friedvolles Leben in Guntramsdorf: Das Casa Guntramsdorf Pflegewohnhaus vereint insgesamt 5 Hausgemeinschaften zu jeweils 15–17 Personen. Die hellen und freundlichen Einzel- und Doppelzimmer sowie der gemütliche Gemeinschaftsgarten bieten Raum für Entspannung und ein sorgenfreies Leben. Der hauseigene Garten lädt zum Spazieren, Verweilen und Plaudern ein.
Räumlichkeiten & Ausstattung
- Wohnen in Hausgemeinschaften
- 65 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer
- Offener Wohn-, Ess- und Gemeinschaftsbereich
- Jede Wohneinheit besteht aus: Schlaf-Wohnraum, Bad, WC, Garderobe, Notrufsystem, TV-/Telefonanschluss
- Individuelle Zimmergestaltung – Möbel, Bilder etc. dürfen mitgebracht werden
- Balkone & Garten
- WLAN
Aktivitäten
- Vielfältige, aktive Senior*innenbetreuung
- Musik, kreatives Gestalten, Bewegung, Gedächtnistraining, Gartenaktivitäten u.v.m.
- Veranstaltungen, Feste, gemeinsame Ausflüge
- Berücksichtigung individueller Freizeitwünsche
- Wöchentliche Gottesdienste, Andachten und Rosenkranz
Unsere Leistungen
Pflege
- Langzeitpflege für alle Pflegestufen (Kurzzeitpflege bei freien Kapazitäten)
- Pflege bei Demenz
- Hospiz und Palliative Care
- Biographiearbeit
- Validation
- Basale Stimulation
- Aromapflege, Musiktherapie
- Wundmanagement
Begleitung
- Individuelle Rund-um-die-Uhr-Begleitung durch ausgebildete Pflege-Mitarbeiter*innen
- Auf Wunsch Einbindung in den Alltag der Hausgemeinschaft
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Seelsorgerische Arbeit durch die hauseigene Seelsorgerin
Verpflegung
- Alle Mahlzeiten direkt in den Hausgemeinschaften frisch zubereitet
- Gesundheitsfördernde und ausgewogene Ernährung
- Diätologische Beratung
- Schon- und Diätkost bei ärztlicher Anordnung
Kooperationen
- Hausärzt*innen
- Physio- und Ergotherapeut*innen
- Logopäd*innen
- Mobiles Palliativ-Team
- Friseur*in und Fußpflege kommen ins Haus
- Pfarre Guntramsdorf, Pfarre Neu-Guntramsdorf, evang. Pfarre Mödling
- Apotheken
- Caritas Freiwilligen-Management
Downloads
Lage
Die Heim- und Pflegedienstleitung

Joachim Gölles M.Sc.
Heim- und Pflegedienstleitung
Joachim Gölles verfügt über mehr als 22 Jahre an Erfahrung im Pflegebereich, davon mehr als 10 Jahre in der Geriatrie. Er absolvierte die Krankenpflegeschule im Wilhelminenspital. Zusätzlich verfügt er über die Ausbildung im basalen und mittleren Management sowie ein abgeschlossenes Masterstudium in Pflegemanagement an der Donau-Universität Krems.
Joachim ist verheiratet und hat eine Tochter. In seiner Freizeit betreibt er Hundesport, geht gern wandern und "liest" Hörbücher.
